COMOS
Richtig verstehen und anwenden.
COMOS (COMponent Object Server) wurde ursprünglich in den 1990er-Jahren von der logotec Software GmbH entwickelt und später durch die innotec GmbH vertrieben und implementiert. Seit der Übernahme durch Siemens wird COMOS als integrierte CAE-Plattform unter dem Dach von Siemens Digital Industries Software kontinuierlich weiterentwickelt. Es gilt nun als das führende CAE-System für die Prozess- und Fertigungsindustrie.
Was ist COMOS?
COMOS ist ein offenes, objektorientiertes Software-System, das Engineering- und Betriebsdaten in einer gemeinsamen Umgebung vereint. Es erlaubt die zentrale Erfassung, Bearbeitung und Weitergabe von Informationen für Anlagenplanung, Dokumentation, Automatisierung und Wartung – in Echtzeit und systemübergreifend.
Es ist ein vielseitig einsetzbares Engineering-Tool, das branchenübergreifend in Bereichen wie Raffinerien, Kraftwerken, der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie im Maschinenbau, bei Energieversorgern und in der Automatisierungstechnik verwendet wird. Typische Anwendungen umfassen die Erstellung von R&I-Fließbildern (P&ID) und die Verfahrensplanung, die EMSR-Planung und -Dokumentation, die Integration von CAD- und PLM-Systemen sowie die Datenmigration aus Altsystemen. Auch für den Betrieb und die Instandhaltung von Anlagen bietet COMOS durchgängige Dokumentationsmöglichkeiten. Zu den zentralen Vorteilen zählen eine konsistente Datenhaltung, durchgängige Prozesse, offene Schnittstellen, hohe Skalierbarkeit und die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit im Engineering.
Unsere COMOS Dienstleistungen:
- COMOS Consulting & Strategieentwicklung: Als erfahrener COMOS-Partner beraten wir Sie bei Einführung, Ausbau und Optimierung Ihrer COMOS-Plattform. Wir analysieren bestehende Strukturen, definieren Ziele und entwickeln maßgeschneiderte Lösungskonzepte.
- Systemintegration & Schnittstellenentwicklung: Sie möchten COMOS in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren? Wir realisieren Schnittstellen zu SAP, AutoCAD, PLM-Systemen und weiteren Anwendungen – nahtlos, robust und dokumentiert.
- Customizing & Erweiterung: Standard reicht Ihnen nicht? Wir passen COMOS exakt an Ihre Anforderungen an – von Datenmodellierungen über individuelle Workflows bis zur Entwicklung eigener Plugins in C# oder VB.NET.
- EMSR-Engineering mit COMOS: Wir planen, dokumentieren und strukturieren Ihre EMSR-Technik direkt im COMOS-System – von Stromlaufplänen über Messstellenlogik bis hin zur Verknüpfung mit P&ID und Leitsystemen. Dabei richten wir Datenmodelle, Symbole und Kennzeichnung exakt nach Ihren Standards aus.
- Datenmigration in COMOS: Wir übernehmen Ihre bestehenden Daten – strukturiert, sicher und verlustfrei. Ob Excel, Altsysteme oder CAD-Daten: Wir führen Ihre Informationen präzise ins COMOS-Datenmodell über und stellen die Konsistenz sicher.
- Support & Wartung für Ihre COMOS-Umgebung: Für den sicheren Betrieb betreuen wir Ihr System mit regelmäßiger Wartung, technischer Unterstützung und individuellen Supportverträgen – zuverlässig, schnell und auf Augenhöhe.
- Forschung & Entwicklung mit und für COMOS: Wir unterstützen sie bei der Entwicklung individueller COMOS-Lösungen und innovative Erweiterungen – ob neue Datenmodelle, API-gestützte Workflows oder Spezialfunktionen. Unsere Arbeit in F&E-Bereich sorgt dafür, dass COMOS mit Ihren Anforderungen wächst.